Das Dampfen erfreut sich in der Schweiz immer größerer Beliebtheit. Doch mit dem wachsenden Markt steigen auch die...
- Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
- Versand
- Gesamt 0,00 CHF
E-Zigaretten in der Schweiz 2025 – Was ist erlaubt, was nicht?
Einleitung: Das Dampfen erfreut sich in der Schweiz immer größerer Beliebtheit. Doch mit dem wachsenden Markt steigen auch die regulatorischen Anforderungen. Was ist 2025 in der Schweiz erlaubt, wenn es um E-Zigaretten geht? In diesem Beitrag fassen wir die aktuelle Gesetzeslage zusammen, beantworten die häufigsten Fragen und geben Tipps für legales Dampfen.
1. Aktuelle Gesetzeslage (Stand 2025) Seit Inkrafttreten des neuen Tabakproduktegesetzes gelten für E-Zigaretten (inkl. nikotinhaltiger Liquids) dieselben Regelungen wie für Tabakwaren. Das bedeutet:
Verkauf nur an Personen ab 18 Jahren
Strikte Werbebeschränkungen
Einheitliche Verpackungskennzeichnungen
- Online-Handel erlaubt, aber mit Altersverifikation
- Nikotinsteuer auf Nikotinhaltige Produkte und Einweg (Disposables) E-Zigaretten auch ohne Nikotin
- Einfuhrbeschränkungen für Produkte mit Nikotin (Reverse Nummer aufgedruckt)
- Maximale Füllkapazität Einweg und Nachfüllkartuschen 2ml
2. Was ist erlaubt?
Kauf und Besitz: E-Zigaretten und Liquids (mit oder ohne Nikotin) dürfen legal erworben werden – auch online.
Konsum: In privaten Räumen und vielen öffentlichen Bereichen erlaubt, sofern keine lokalen Verbote gelten.
Einfuhr: Bis zu 150 ml E-Liquid dürfen aus dem Ausland privat eingeführt werden (z. B. aus Deutschland).
3. Was ist verboten?
Jugendliche unter 18 Jahren dürfen keine E-Zigaretten kaufen oder konsumieren.
Dampfen in öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. SBB, Bus, Tram) ist untersagt.
Werbung für nikotinhaltige Produkte ist stark eingeschränkt – besonders im Internet, auf Social Media und im Kino.
4. Tipps für Dampfer in der Schweiz
Nur bei vertrauenswürdigen Shops wie Smoke-Shop.ch kaufen – mit Altersverifikation & CH-Versand
Auf geprüfte Produkte mit Sicherheitszertifikaten achten
Immer die aktuellen Gesetze beachten – kantonale Abweichungen möglich
5. Häufige Fragen (FAQ) Ist die Elf Bar in der Schweiz 2025 legal? Ja, sofern sie die Anforderungen des TabPG erfüllt und über den CH-Handel bezogen wird. Max Füllmenge bei nikotinhaltigen Einwegzigaretten sind 2ml
Wie alt muss man für E-Zigaretten sein? Mindestens 18 Jahre – das gilt für Kauf und Konsum.
Darf ich im Zug dampfen? Nein, in allen öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Dampfen untersagt.
Fazit: E-Zigaretten sind in der Schweiz 2025 weiterhin legal – allerdings klar geregelt. Wer sich an die Gesetze hält und verantwortungsvoll konsumiert, ist auf der sicheren Seite. Smoke-Shop.ch bietet eine grosse Auswahl an legalen Produkten, kompetente Beratung und schnellen Versand.
Jetzt entdecken: www.smoke-shop.ch
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen des BAG und kantonaler Stellen.
Neueste Kommentare